Technikmuseum, Stockholm
Das Tekniska Museet (Technikmuseum) in Stockholm ist ein wahrhaft faszinierender Ort, der sowohl für Erwachsene als auch für Kinder eine Menge zu bieten hat. Es ist für uns eines der besten Museen in der Stadt, wenn man an Technik, Wissenschaft und interaktiven Erlebnissen interessiert ist. Wir hatten das Vergnügen, mit unseren beiden Kindern einen ganzen Tag dort zu verbringen, und es war eine unvergessliche Erfahrung – sowohl für uns Erwachsene als auch für die Kleinen.
Eingang zum Museum
Das Museum und seine Bereiche
Das Tekniska Museet ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der Technik und Innovation befassen. Gleich am Eingang wird man von einer riesigen Sammlung von historischen Maschinen, Computern und technischen Geräten empfangen die neugierig machen. Doch was dieses Museum so besonders macht, ist die Möglichkeit, fast alles anzufassen, auszuprobieren und in die verschiedenen Themenbereiche einzutauchen. Das finde ich grade mit Kindern so schön, denn so kann man richtig viel Neues entdecken und lernen. Technik Verständnis zum Anfassen. Aber man braucht definitiv Zeit um alles anzuschauen. Ein ganzer Tag verfliegt dort nur so und es wird zu keinem Zeitpunkt langweilig. Wer eine Pause braucht kann gern ins Restaurant gehen. Dort gibt es Fika, aber auch deftige Speisen wie eine leckere Suppe. Auch hier wird auf vieles geachtet, Punkte wie Lebensmittelverschwendung zu minimieren oder klimafreundlich zu agieren.
Die Grube
Maschinen durch die Grube lenken
Die Ausstellungen zur Industriegeschichte - Im Museum gibt es eine spannende Sammlung zur Geschichte der schwedischen Industrie und Technik. Es wird gezeigt, wie sich die Maschinen und Technologien über die Jahrhunderte weiterentwickelt haben. Besonders interessant sind die Ausstellungen zur Luftfahrtgeschichte, der Schiffs- und Fahrzeugtechnik. Hier können Kinder und Erwachsene alte Flugzeuge und Autos aus der Nähe betrachten und etwas über ihre Funktionsweise lernen.
Interaktiver Bereiche für Kinder - Einer der Höhepunkte für unsere Kinder war der interaktive Bereich, der speziell für junge Entdecker konzipiert wurde. Hier können die Kinder mit verschiedenen Geräten spielen, experimentieren und lernen. Unsere Kinder fanden es besonders im Mega Mind spannend auszuprobieren wie viel Kraft sie in einer Hand haben, wie schnell ihre Reflexionen sind und vieles mehr. Auch das Malen nur mit den Augen sorgte für großes Staunen. Für jüngere Kinder gibt es auch einen ganz tollen Bereich mit vielen entwicklungsfördernden Experimenten, ganz kindgerecht. Mechanik, Licht, Ton und Musik, dort gibt es einiges spielerisch zu entdecken.
Die Grube - Durch eine nachgestellte Miene ging es. Mit Geräuschen und Statuen. Was für ein Erlebnis. Auf dem Weg durch die Grube wurde dargestellt, wie sich die Technologie im Laufe der Zeit verändert hat. Dies ist eine gute Möglichkeit in die Welt der Arbeit in einer Miene einzutauchen. Wir konnten virtuell ein Mienenfahrzeug lenken und eine Sprengung vornehmen konnte. Unser Sohn fand am Ende der Mienen besonders die Funkstation cool.
Slalom beim Ski
Gerüche
Heißer Draht
Dies sind nur ein paar Bereiche, es gibt einfach so so viel was man erleben kann. Daher nehmt euch unbedingt einen ganzen Tag Zeit. Es erwartet euch noch eine Modeleisenbahn, ein Mathepark, Hyper Human beschreibt den Zusammenhang zwischen menschlichem und maschinellen. Was ist ethisch vertretbar und wie weit kann man gehen? Es gibt eine Gallerie die sich dem Thema Ai und Kunst widmet. Es ist einfach jeder Bereich so super spannend, anschaulich und verständlich beschrieben.
Der Wald sollte auch noch Erwähnung finden. Ein sehr umfangreicher und liebevoll gestalteter Bereich der sich um das Leben zwischen Mensch und Natur dreht. Ein Ort zum entspannen, nachdenken und überlegen. Ein Ort der aber auch Fragen aufwirft und anregt, über das menschliche Verhalten dem Wald gegenüber nachzudenken.
Wisdome – Eine atemberaubende 3D-Vorstellung
Doch unser aller Highlight war das Wisdome. Dies kostet zwar ein bisschen was extra, ist aber jeden Cent wert. Wobei es sich in Grenzen hält, für Erwachsene umgerechnet um die 8 Euro.
Ein weiteres absolut faszinierendes Erlebnis im Tekniska Museet ist das Wisdome, ein 3D-Erlebnisraum, der mit seiner atemberaubenden Technik wirklich beeindruckt. In diesem digitalen Dom werden spannende 3D-Filmvorführungen zu verschiedenen wissenschaftlichen und technologischen Themen gezeigt. Die Filme sind nicht nur sehr lehrreich, sondern auch unglaublich fesselnd. Es gibt verschiedene Filme, so ist für jede Altersklasse etwas dabei. Die Sprache ist englisch oder schwedisch. Wir haben einen Film über das Weltall gesehen, der uns in die Tiefen des Universums entführte und dabei eine spektakuläre Darstellung von Planeten, Sternen und Galaxien bot. Die 3D-Technologie ist so beeindruckend, dass man das Gefühl hatte, selbst im Weltraum zu sein.
Die Kinder waren total begeistert von dieser Erfahrung, und auch wir Erwachsene waren fasziniert, wie realistisch und spannend diese Art der Darstellung sein kann. Es war ein echtes Highlight und hat uns alle für eine Weile in Staunen versetzt. Es fühlte sich an als würden wir zusammen mit den Sternen im Universum schweben. Sowas erlebt man nicht alle Tage.
3D Brille auf uns los geht es
360Grad Leinwand
Ein ganzer Tag voller Spaß, Staunen und toller Erinnerungen
Was das Tekniska Museet so besonders macht, ist, dass man den ganzen Tag dort verbringen kann, ohne dass es je langweilig wird. Die vielen interaktiven Stationen, die abwechslungsreichen Ausstellungen und die Möglichkeit, sich in verschiedene Themenwelten zu vertiefen, sorgen dafür, dass es nie an Unterhaltung mangelt. Unsere Kinder waren so beschäftigt, dass wir nicht einmal bemerkt haben, wie schnell die Zeit verging.
Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten für Erwachsene, sich zu bilden und zu lernen – sei es durch die spannende Geschichte der Technik, die innovativen Ausstellungen oder die zahlreichen Experimente. Es ist ein Ort, an dem die ganze Familie gemeinsam Spaß hat und gleichzeitig etwas Neues lernen kann.
Unser Fazit
Das Tekniska Museet in Stockholm ist ein absolutes Muss – und besonders für Familien mit Kindern. Die Möglichkeit, alles anzufassen, mitzumachen und zu erleben, macht den Besuch zu einem interaktiven Abenteuer. Die Wisdome-3D-Vorstellungen sind ein weiteres Highlight, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Für uns war es ein perfekter Tag voller Spaß, Staunen und Lernen, und wir können das Museum nur wärmstens empfehlen. Ich finde es sehr gut, dass das Museum bis 21 Uhr geöffnet hatte. Wir waren leider erst gegen 16 Uhr dort und haben daher nicht alle Bereiche anschauen können. Es fällt mir bereits jetzt schon schwer das Wichtigste in Kürze zu formen, da uns alles einfach ganz wunderbar gefallen hat.
Wir kommen auf jeden fall wieder und bringen nochmal extra Zeit mit.